Eine Reiseunterkunft einrichten und bei Airbnb oder Booking anbieten, kann die eigene Urlaubskasse beträchtlich aufbessern! Wenn Sie über eine freie Immobilie verfügen oder einen Teil von ihr zur Miete freigeben möchten, haben Sie heute mehr Möglichkeiten als je zuvor. Sie können beispielsweise eine Unterkunft zeitweise vermieten, sie an Urlauber oder Arbeitnehmer vermitteln oder sogar einen Coworking Space aus ihr machen und sie tagsüber vermieten – das ist sehr lukrativ und erfordert nur die Einrichtung von Docking Stations, ergonomischen Arbeitsplätzen und einer kleinen Kaffeeküche. Doch nehmen wir an, Sie möchten eine klassische Reiseunterkunft einrichten. Dann sollten Sie Ihre Einrichtung geschmackvoll, effektiv und nicht allzu teuer gestalten. Mit den folgenden fünf Tipps geht das ganz einfach:
Bemz für erstklassige Sofabezüge
Das Klippan Sofa von Ikea ist seit den 1970er-Jahren ein einzigartiges Designerstück für den kleinen Geldbeutel. Wenn Sie eins kaufen, haben Sie in der Regel gut vorgesorgt: Die Klippan Sofas gehen fast nie kaputt und wenn, dann sind sie schnell ersetzt. Bemz ist ein schwedischer Einrichtungsstore, der erstklassige Klippan-Bezüge und mehr anbietet. Die Bezüge kommen in edlen Materialien wie Cord, Samt oder Wolle daher und werden in über 120 Farben angeboten – kostenfreie Stoffprobe inklusive. Der fixe Onlineversand ermöglicht es Ihnen, aus den budgetfreundlichen Klippan Sofas echte Edelmöbel zu machen. Die Bezüge lassen sich einfach abnehmen und reinigen, bevor der nächste Gast kommt. So ist Bemz die erstklassige Adresse, wenn es um die Veredelung einfacher Möbelstücke von Ikea geht.
Pragmatisch denken
Was braucht ein Gast, wenn er für ein Wochenende oder eine Woche bleibt? Mit Sicherheit keine endlosen Wandposter, ein riesiges Bücherregal oder Utensilien von der Eigentümerfamilie. Dafür aber praktische Dinge, darunter etwa
- einen kleinen Mülleimer
- einen Wasserkocher mit Instantkaffee und -tee
- einen Föhn
- gerne noch kleine Kosmetikproben, die für die Aufenthaltsdauer ausreichend sind
- eine Liste mit Empfehlungen zum Ausgehen in der Umgebung
Viel mehr ist es nicht. Ein Fernseher, Musikanlage oder Ähnliches ist zwar nett, doch die meisten Gäste bringen Laptops und Musikboxen mit, dadurch entfällt der Druck, solche Dinge bereitzustellen.
Alles sauber halten
Stellen Sie nicht zu viele Stühle, Tische mit Decken oder ähnliches auf. Denken Sie immer daran: Nach jedem Gast müssen Sie alles putzen und saubermachen. Bieten Sie also das Nötigste in gehobener Qualität an, aber nicht mehr. Ein Bett, ein Tisch, ein Teppich zwei Stühle und die oben genannten praktischen Dinge reichen vollkommen aus.
Luft zum Atmen lassen
Das sogenannte Feng-Shui wird oft als Esoterik verlacht, doch die Anordnung fremder Dinge in einem temporären Lebensraum entscheidet darüber, ob man sich wohlfühlt. Ein vollgepacktes Zimmer kann noch so edel ausgestattet sein – es wird die Gäste erdrücken. Lieber viel Luft und Raum zur eigenen Gestaltung und Ausbreitung lassen!
Dem Ambiente entsprechen
Sie bieten Ihr Apartment in einer Altstadt an? Dann richten Sie es auch traditionell ein. Oder liegt es eher im hippen Bezirk? Dann dürfen ein paar Souvenirs aus der Kiezkultur nicht fehlen. Seien Sie kreativ!