Posted in Pauschalreisen

ROADTRIP – dein flexibles Reiseabenteuer

ROADTRIP – dein flexibles Reiseabenteuer Posted on 21st September 2020

Roadtrips sind eine wunderbare Möglichkeit, ein Land auf eigene Faust zu erkunden. Kein All-inklusive-Urlaub im 5-Sterne-Hotel kann mit dem Abenteuer eines Roadtrips mithalten: Wo geht’s heute hin, was werde ich sehen, was werde ich speisen und an welchem malerischen Ort werde ich schlafen? Das Spontane und Ungewisse macht bei dieser Art zu Reisen den Reiz aus. Egal ob durch die raue Landschaft norwegischer Fjorde oder die kurvenreichen, tropischen Straßen Französischer Antillen – wohin, ist egal. Aber wie macht man es am besten?

Google Maps

Der beste Freund während eines Roadtrips ist natürlich Google Maps. So siehst du realistisch geschätzte Zeitangaben von A nach B. Doch lass dir die Route nicht gleich in Stein meißeln. Gehe auf die Funktion „Suche entlang der Route“ und tippe „Sehenswürdigkeiten“ an. Schwupps, werden dir diese entlang des Weges angezeigt. Eine tolle Möglichkeit Sehenswertes zu entdecken, das nicht „groß genug“ ist, um in Reiseführern oder irgendwelchen Top-10-Listen aufzutauchen. Ein weiterer Tipp für alle, die es nicht eilig haben: Mit der Option „Autobahnen vermeiden“ dauert es meistens ein bisschen länger, aber man bekommt mehr von den Ortschaften und der Natur zu sehen.

Welches Auto?

Wie viele Personen und welche Fahrtstrecken? Bodenfreiheit? Cabrio oder Allradantrieb? Überlege im Vorfeld, wo du deine Prioritäten setzt und buche den Mietwagen rechtzeitig, so wird es meist günstiger. Achte dabei auf eine unbegrenzte Kilometerzahl! Du fährst mit deinem eigenen Auto? Dann gibt es viele tolle Möglichkeiten es individuell aufzurüsten, zum Beispiel mit praktischen Dachträgern von https://www.worksystem.com/de/, die sich perfekt eignen, um Gepäck auf dem Dach zu transportieren und so mehr Bein- oder Schlafraum in Wageninneren zu haben. Man muss den Wagen auch nicht gleich in ein Camping-Mobil umbauen: Es gibt auch aufblasbare Matratzen, die für das Wageninnere entwickelt wurden. Wird die Reise länger, lohnt es sich manchmal einen Gebrauchtwagen zu kaufen und diesen am Ende der Reise weiterzuverkaufen.

Zubehör und Essen

Hotel, Hostel, Campingplatz oder Wildzelten. Je nach Destination ist manchmal eine Mischung aus allen sinnvoll. Vergiss dabei nicht deinen Campingkocher und haltbare Nahrung, die du dir schnell warm machen kannst. Eine gute Option ist der Einkauf in lokalen Supermärkten. Es ist günstiger als in Restaurants und trotzdem bekommst du einen Einblick in die lokale Küche und die lokalen Besonderheiten. Nimm dafür eine Kühltasche mit, so hält der Einkauf am besten frisch. Denke auch an passende Adapter und Powerbanks – so landest du nicht mitten im Nirgendwo ohne Strom.

magnetism